Christian Weibel gründet in Thörishaus eine Strassenbauunternehmung.
Die beiden Söhne des Firmengründers Fritz und Hans treten in die Firma ein. Dabei wurde die Strassenbauunternehmung in Christian Weibel's Söhne umgetauft.
Übernahme der Firma durch Fritz Weibel, dem Älteren der beiden Söhne.
Der Firmensitz wird an die Florastrasse nach Muri b. Bern verlegt.
Gründung der Aktiengesellschaft Fritz Weibel & Söhne AG. Zu dieser Zeit wurden die Büros und der WErkhof ins Tannental, dem heutigen Standort verlegt.
Theodor Weibel, der Sohn von Fritz, übernimmt die Firma.
Die Firma feiert ihr 100-jähriges Bestehen und den 50-jährigen Geschäftssitz in der Gemeinde Muri - Gümligen.
Theodor Weibel verkauft die Firma zwei langjährigen Angestellten, Rolf Brönnimann und Roland Meyer. Diese führen die Firma unter dem Namen Fritz Weibel & Sohn AG weiter.
Die Bauunternehmung Andreas Wälti AG in Worb kauft das Werkhofareal der Firma Fritz Weibel & Sohn AG und übernimmt alle Mitarbeiter und die laufenden Aufträge. Durch die Neugründung der "Weibel Muri AG" wird der Fortbestand der mehr als 100-jährigen Firma gesichert.
Im Tannental entsteht ein neuer Werkhof, der von den Firmen "Weibel Muri AG" und "Andreas Wälti AG" gemeinsam genutzt wird.
Die Firma Weibel Muri AG feiert ihr 10-jähriges Jubiläum.
Die Firma Weibel Muri AG eröffnet eine eigene Kundenmaurerabteilung welche von Herrn Alfred Strasser aufgebaut wurde.
Alfred Strasse geht per 31.12. in Pension. Herr Andreas Wälti übernimmt die Führung der Kundenmaurerabteilung.