Bild: Archives Historiques Nestlé, Vevey/PD

Cailler, die heute zum Nestlé-Konzern gehört, ist die älteste Schoggimarke der Schweiz. In der Anfangszeit wird Schokolade flüssig konsumiert. Die Schokolade hat einen sehr hohen Fettgehalt und schmeckt eher bitter. 1875 erfindet der ins Familienunternehmen eingeheiratete Daniel Peter die Milchschokolade. Dies ist ein Meilenstein in der Geschichte der Schweizerschokolade. Neben dem veränderten Geschmack wir die Schokolade neu in Tafelform produziert. Das Rezept der Milchschokolade bleibt unverändert bis zum 200jährigen Jubiläum von Cailler im Jahr 2019.

Cailler ist bekannt als Schweizer Unternehmen, welches für Tradition und Qualität steht. Diese Werte lebt auch die Weibel Muri AG, gegründet im Jahr 1875; Dem historischen Geburtsjahr der Milchschoggi von Cailler.

Interessante Fakten über die Cailler Milchschokolade finden Sie auch im Beitrag auf der Homepage des SRF ab Min. 3.35:

Link zum Video: Kleines Land gross im Geschäft – Wie François-Louis Cailler den Schokoladengenuss revolutionierte – News – SRF